Herscheid im Sauerland

Herscheid im Sauerland

Herscheid ist eine Gemeinde des Märkischen Kreises, welcher wiederum zum Bundesland Nordrhein-Westfalen gehört. Derzeit leben in der Gemeinde rund 6.930 Einwohner auf einer Fläche von ca. 59,4 Quadratkilometern, sodass sich eine Besiedlungsdichte von etwa 117 Einwohner pro Quadratmeter ergibt.

Herscheid unterteilt sich nicht in Ortsteile. Jedoch gehören zahlreiche Siedlungen zu Herscheid, beispielsweise Haus Habbel, Kuhlen, Siepen, Stucken und Wiesenfeld.

Herscheid grenzt an die Städte Werdohl, Plettenberg, Attendorn, Meinerzhagen und Lüdenscheid.

Sehenswerte Bauwerke in Herscheid

Der Spieker gilt als Wahrzeichen der Gemeinde. Das Fachwerkhaus ist ca. 300 Jahre alt und wurde früher als Sammelstelle für Naturalien der Kirche genutzt. Ein weiteres Highlight von Herscheid, welches Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten, ist der Robert-Kolb-Turm. Er ist 18 Meter hoch und wurde im Jahr 1913 gebaut.

Auch die Apostelkirche in Herscheid ist einen Besuch wert. Sie stammt aus der Zeit des 11. Jahrhunderts, wurde jedoch in verschiedenen Epochen erweitert, sodass hier verschiedene Baustile der Jahrhunderte vereint sind.

Der Ahe-Hammer ist ein denkmalgeschütztes Gebäude, welches schon im Jahr 1562 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Früher wurde in dem Haus Eisen hergestellt. Um dies zu ermöglichen, wurde ein Wasserrad betrieben, welches noch heute besichtigt werden kann und sogar noch betriebsbereit ist.

Kultur in Herscheid

Veranstaltungen finden in Herscheid entweder in der Schützenhalle, welche als Gemeindehalle dient, oder in der Ramberghalle in Hüinghausen statt. Von hier aus können Sie mit der Museums-Eisenbahn nach Plettenberg – Köbbinghauser Hammer fahren.

Ein weiteres Museum befindet sich im Spieker. Dort erfahren Sie alles über das Leben in Herscheid. Allerdings hat das Museum nur am Wochenende oder auf Anfrage geöffnet.

Regelmäßige Veranstaltungen in Herscheid

Einmal pro Jahr findet in Herscheid das beliebte Schützenfest statt, welches Touristen aus der gesamten Region anzieht. Außerdem gibt es in den zur Gemeinde gehörigen Siedlungen weitere Schützenfeste.

In Rärin, einem Ortsteil der Gemeinde, findet am zweiten Wochenende im August das Räriner Bergfest statt. Des Weiteren können Sie am 3. Oktober am Kürbisfest in Rärin teilnehmen.

Am zweiten Wochenende im Advent können Sie zudem den Herscheider Weihnachtsmarkt besuchen.

Sehenswürdigkeiten in Herscheid auf einen Blick

 

  • Spieker
  • Robert-Kolb-Turm
  • Apostelkirche
  • Ahe-Hammer
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins sehenswuerdigkeiten-sauerland.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über das Sauerland zur Verfügung.

Neu im Magazin

Meschede im Sauerland

Meschede gehört zum Hochsauerlandkreis und liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Flä...

Medebach im Sauerland

Die Stadt Medebach ist eine kleine Stadt, die im Hochsauerlandkreis liegt und zum Bundesland Nordrhe...

Diemelsee im Sauerland

Die Gemeinde Diemelsee liegt im nördlichen Sauerland und gehört zum Bundesland Hessen. Die...

sehenswuerdigkeiten-sauerland.de

Das Team rund ums Sauerland

© 2022 - sehenswuerdigkeiten-sauerland.de

Medien & Kooperationen

Mit viel Herz fürs Sauerland.

Alle Inhalte geschützt © 2022 Sehenswuerdigkeiten-sauerland.de